top of page
  • Facebook
  • Instagram
Imageaufnahmen©MichaelaLorber--8.jpg
aceki_siegel_24-27_edited.png

„Berührung und Sprache – zwei Wege, die Welt zu entdecken.“

Über mich

Imageaufnahmen©MichaelaLorber--3.jpg

Mein Name ist Johanna Posch.

Als ausgebildete Logopädin und zertifizierte BabyShiatsu Entwicklungsbegleiterin bin ich befähigt zur Prävention, Diagnostik und Behandlung von Sprach-, Sprech-, Schluck-, Trink- und Kommunikationsstörungen im Säuglings-, Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter.

Seit 2016 darf ich als Logopädin es als meine Aufgabe betrachten, Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Störungen in diesen Bereichen therapeutisch zu unterstützen. 

Dein Kind auf dem Weg, die Sprache zu entdecken begleiten zu dürfen, betrachte ich als eine besonders aufregende Aufgabe in meinem Tätigkeitsbereich. Ziel ist es, deinem Kind auf diesem Weg die Möglichkeit zu geben, seine sozial-kommunikativen Fähigkeiten optimal zu entfalten, um so am alltäglichen Leben aktiv teilhaben zu können. 

Seit 2024 biete ich als zertifizierte BabyShiatsu Entwicklungsbegleiterin Techniken aus BabyShiatsu unterstützend in der logopädischen Therapie an, um die frühkindliche Entwicklung deines Kindes im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes noch effektiver unterstützen zu können.​​​​​​

​

Auch die präventive Arbeit darf ich zu meinen Angeboten zählen. Hier verfolge ich wieder den ganzheitlichen Ansatz, indem ich die logopädische Arbeit mit Techniken aus BabyShiatsu kombiniere.​​​

​

Zudem ist mir ein weiteres besonderes Anliegen PatientInnen nach einem neurologisch bedingten Schicksalsschlag auf dem Weg zurück in einen möglichst selbständigen Alltag logopädisch zu unterstützen und somit zu einer verbesserten Lebensqualität zu verhelfen.

​

PHILOSOPHIE

Beruflicher Werdegang

  • 2013-2016 Bachelorstudium für Logopädie an der FH Kärnten, Standort Klagenfurt

  • 2016-2019 Logopädin am LKH Wolfsberg (inneren Medizin, Geriatrie und Lymphklinik)

  • 2019-2020 Logopädin an der AVS Wolfsberg (pädiatrischer Bereich)

  • seit 2021 Wahllogopädin

  • 2020–2022 Masterstudium für Education am interuniversitären Kolleg Graz/Schloss Seggau

  • 2024 Ausbildung zur zertifizierten BabyShiatsu Entwicklungsbegleiterin

Imageaufnahmen©MichaelaLorber-.jpg

Absolvierte Fortbildungen

Imageaufnahmen©MichaelaLorber--2.jpg
  • Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie

  • Orale Restriktionen in der Logopädie

  • Dysgrammatismus – Syntax: Diagnostik und Therapie mit dem PLAN (nach Kauschke & Siegmüller (Hrsg.) 2017)

  • Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen)

  • Interaktionelle Therapie bei Kindern mit Late Talker Symptomatik

  • SpAT – SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie. SpAT in Kombination mit MODAK

  • Behandlungsmöglichkeiten lexikalischer Störungen im Kindesalter – ein Einblick in die Grundlagen der Wortschatzsammler – Strategietherapie

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Logopädie und Kieferorthopädie

  • LAT-AS-Konzept (Behandlung lateraler Aussprachestörungen)

  • Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt

  • Die osteopathische Integration in der Logopädie Teil 2

  • Die osteopathische Integration in der Logopädie Teil 1

  • Das SZET-Konzept: Schlucken und Zungenruhelage effizient Therapieren

  • Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.) Modul 1

  • Wortschatztherapie im interaktionellen Kontext

  • Gesichtslymphdrainage in der Logopädie

  • Narbenentstörung – Narbenpflege nach Kapek

  • K-Taping in der Logopädie

  • Diagnostik, Beratung und Therapie bei Schluckstörungen nach Kopf-/Halstumor 

  • Mit dem Pferd zur Schulreife

  • Lehrgang Reitpädagogik – Ausbildung in pferdegestützter Aktivität (EAA)

PHILOSOPHIE
HP Foto.jpg

Logopädie

Mein logopädisches Therapieangebot umfasst die Diagnose und Behandlung von Sprach-, Sprech-, Trink- und Schluckstörungen sowie Störungen der Gesichts- und Mundmuskulatur bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen. 

BabyShiatsu

Mein BabyShiatsu Angebot ergänzt im Sinne einer ganzheitlichen Sichtweise vor allem das logopädische Therapieangebot für Säuglinge und (Klein-) Kinder sowie die präventive Arbeit in diesen Bereichen. 

SERVICES
KONTAKT

Kontakt

Praxis in Graz:

Libellenweg 7/10,

8042 Graz

Praxis in Kumberg

Grazerstraße 48j,

8062 Kumberg

(Physiotherapie Femvital)

Tel.: +43 664 53 66 134
Mail: logopaedie.posch@gmail.com

Bevorzugter Standort Pflichtfeld

Vielen Dank für Deine Nachricht!

bottom of page